Skip to content

Der Klimawandel-Garten

Dein Garten in Zeiten des Klimawandels

  • Startseite
  • Flora und Fauna
  • Der Garten
  • Klimawandel – das Basiswissen
  • Über den Kli-Wa-G
  • Beobachtungen
Der Klimawandel-Garten

Kategorie: Der Garten

Vieles über Garten, Gartenbau, Ökosysteme – Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt

Klima und Wetter – Statistiken verstehen II: Von der Langeweile eines aufregenden Monats – ein April-Märchen

11. Mai 2022 Kommentar hinterlassen

Ein modernes Märchen geht so: Es war einmal ein Monat, der hieß April, und über den sagte man: „April, April, er weiß nicht, was er will“. Und dieser wundersame, wilde, ungezähmte, freigeistige April überraschte die Menschen mit Hitze, Kälte, Regen […]

Weiterlesen
  • Der Garten
  • Klimawandel - das Basiswissen

Grünkohl im 2. jahr. Gibt es das?

8. Mai 2022 Kommentar hinterlassen

Wer hat Grünkohl in seinem zweiten Lebensjahr gesehen? Bilder hier unten! Der Artikel ist eine Ergänzung zu einem der ersten Artikel auf klimawandel-garten.de, in dem ich die Frage stellte, ob Grünkohl in Zeiten des verschärften Klimawandels auch noch so gut […]

Weiterlesen
  • Der Garten
  • Flora und Fauna

Ich bastle mir einen Boden – das Rendzina-Experiment

17. April 2022 Kommentar hinterlassen

Was hassen Schüler im Fach Erdkunde am meisten? Bodenkunde! Damals bestanden Bodenhorizonte aus unlernbaren Buchstabenkombinationen, die Namen klangen „russisch unverständlich“, und niemand konnte einem sagen, wozu Bodenkunde wirklich nütze war (außer: „Da wächst Getreide drauf.“). Kurz: Es war langweilig. Vielleicht […]

Weiterlesen
  • Beobachtungen
  • Der Garten
  • Klimawandel - das Basiswissen

Der Affenbrotbaum – Kandidat für den Klimawandelgarten?

20. Januar 2022 Kommentar hinterlassen

Der Teufel riss einen Baum aus und steckte ihn mit den Zweigen voraus in den Boden, die Wurzeln ragten gen Himmel. So oder so ähnlich mag der Baobab zu seinem Aussehen gekommen sein. Wahlweise warf eine Hyäne aus Wut über […]

Weiterlesen
  • Der Garten
  • Flora und Fauna

Mein Freund, der Baum: X-wurzler, eine Einführung

19. Januar 2022 Kommentar hinterlassen

Wer wurzelt flach, wer wurzelt tief, und wen sollte man heute noch im Garten pflanzen?

Weiterlesen
  • Der Garten
  • Flora und Fauna

Ein „genialer“ Umtopf-Tipp, unbekannt auf YouTube

31. Dezember 2021 Kommentar hinterlassen

Ein Experiment: Gib auf YouTube „planzen umtopfen“ ein. Du bekommst als Ergebnis hunderte Videos, teilweise 10 Minuten lang und noch länger. Die Merkwürdigkeit: Der beste Tipp zum Umtopfen fehlt! Ich habe 15 Videos durchgesehen, keines hat die einfachste Umtopftechnik dargestellt. […]

Weiterlesen
  • Der Garten

Neueste Beiträge

  • Klima und Wetter – Statistiken verstehen II: Von der Langeweile eines aufregenden Monats – ein April-Märchen
  • Grünkohl im 2. jahr. Gibt es das?
  • Ich bastle mir einen Boden – das Rendzina-Experiment
  • Klima und Wetter – Statistiken verstehen I: Langjährige Temperatur- und Niederschlagsmessung
  • Hier leuchtet die „… des Jahres“: Welche Botschaften uns Jahres-Arten schicken

Kategorien

  • Beobachtungen
  • Der Garten
  • Flora und Fauna
  • Klimawandel – das Basiswissen

Kommentare

  • admin bei Wird Grünkohl auch in Zukunft noch schmecken?
  • Finn bei Wird Grünkohl auch in Zukunft noch schmecken?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutzerklärung
Erstellt mit WordPress und Dynamic News.